Wer kennt diese Redensart nicht, mit der sehr oft die Freude über etwas ausgedrückt wird. Mit dieser Redensart ist auch die Spendenübergabe der Ortsgemeinde Freirachdorf an den Förderverein des ev. Posaunenchor Höchstenbach zu umschreiben. Am 14.04.2025 hat uns der Ortsbürgermeister Hans Peter Hebel eine Spende aus dem Erlös der Adventsmusik mit Nikolausbesuch in der Vorweihnachtszeit 2024 in Freirachdorf übergeben. Die Ortsgemeinde hat den Erlös verdoppelt, so dass wir uns über einen Betrag von 2.036 € freuen konnten. Die Spende ist für die Jugendarbeit bestimmt, und hier speziell für die musikalische Ausbildung im Kindesalter. Auch der Posaunenchor Höchstenbach ist dem allgemeinen Trend des fehlenden Nachwuchses ausgesetzt. Die Anwerbung von „Jungbläser*innen“ wird immer schwieriger. Aus diesem Grund haben wir einen besonderen Weg eingeschlagen und Kontakt mit den Grundschulen im Nahbereich aufgenommen. So konnten wir die Vielfalt der Instrumente und auch die Möglichkeit diese in den unterschiedlichsten Musikrichtungen zu spielen, vorstellen. Dadurch konnten wir 7 Kinder für ein Blasinstrument begeistern, die nun von jungen Musikern professionell ausgebildet werden. Die Spende wird für die Deckung der mit dieser Ausbildung verbundenen hohen Kosten eingesetzt. Dadurch sind wir auf einem guten Weg, dass der ev. Posaunenchor auch weiterhin den „guten Ton trifft“. Diese Aussicht ist nicht nur für uns als Chor „Musik in unseren Ohren“, sondern bei den verschiedenen Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen „Musik in Ihren Ohren“. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle den Spender*innen aus Freirachdorf, der Dorfgemeinschaft, sowie den Helfer*innen hinter den Kulissen der „kleinen Adventsmusik“.
(Autor: Förderverein des Evangelischen Posaunenchors)