Die Kirmesgesellschaft Höchstenbach informiert | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Kirmesgesellschaft Höchstenbach informiert

Am Samstag den 15.10.22 ab 14.00 Uhr veranstaltet die Kirmesgesellschaft Höchstenbach ein Bobby-Car-Rennen in der Kaffeeecke (Mittelweg). Neben aktiven Rennfahrerinnen und Rennfahrern freuen wir uns natürlich auch über jeden interessierten Zuschauer. Für das leibliche Wohl sorgt die Freiwillige Feuerwehr mit gegrillten Spezialitäten und die KG mit frisch gezapftem Pils und weiteren kühlen Getränken.

Regeln Bobbycar-Rennen

§1: Teilnahmebedingungen und technisches Reglement

· Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Die Kirmesgesellschaft Höchstenbach übernimmt keine Verantwortung und keine Haftung für erlittene Verletzungen und Schäden. Jeder Fahrende ist dazu verpflichtet, auf sich und alle Teilnehmenden Rücksicht zu nehmen.

· Den Anweisungen der Rennleitung und eventuellen Signalen auf der Strecke ist jederzeit Folge zu leisten. Ein Verstoß gegen die von der noch zu benennenden Rennleitung Weisungen führt zur Disqualifikation.

· Die Fahrzeuge können beliebig modifiziert werden. Dabei ist zu beachten, dass das Chassis des klassischen Bobbycar zu erkennen sein muss, außerdem dürfen die Fahrzeuge über keinen Antrieb verfügen. Im oberen Bereich der Strecke wird eine Boxengasse zur Verfügung gestellt, in dem Wartungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt werden können. Im selben Bereich findet auch vor dem Event die technische Abnahme durch die HMF (Höchstenbacher Motorsport Föderation) statt.

§2: Persönliche Schutzausrüstung

· Die Fahrer:innen haben während der Läufe Protektoren zu tragen. Mindestanforderung ist ein Helm.

§3: Ablauf des Events

· Das Starterfeld wird in folgende Klassen eingeteilt:

o Kinder unter 8 Jahre (entschärfte Strecke, ohne Wertung)

o Kinder und Jugendliche 8 – 15 Jahre

o Gewichtsklasse bis 75 kg

o Gewichtsklasse über 75 kg

· Der Renntag beginnt um 14:00 mit einem Trackwalk. Die individuellen Startzeiten werden von der Rennleitung nach Anmeldeschluss bekanntgegeben.

· Die Klassen starten in der o.g. Reihenfolge.

· Jede Klasse erhält ihr eigenes freies Training, gefolgt von Einzelzeitläufen.

· Die besten Fahrer:innen der Einzelzeitläufe treten innerhalb ihrer Klasse in einem Finale an.

· Die Gewinner der einzelnen Klasse fahren zum Ende der Veranstaltung um die Super-Trophy.

· Sollte es zu Verzögerungen im Ablauf der Veranstaltung kommen, wird die Strecke mithilfe der Straßenbeleuchtung ausgeleuchtet.

§ 4: Startgeld

· Das Startgeld pro Fahrer:in / Team beträgt 5€.

· In der Klasse U8 entfällt das Startgeld.

§ 5: Anmeldung

· Voranmeldungen sind für eine ordnungsgemäße Organisation wichtig. Daher ist eine Anmeldung bis zum 12.10.2022 erwünscht.

· Für Kurzentschlossene gibt es am Renntag die Möglichkeit einer kurzfristigen Nachmeldung.

Voranmeldungen bei Kevin Schmidgen oder Daniel Giehl (0171/9747059) oder daniel.giehl@hotmail.de.