Höchstenbach – Das Magazin #01 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

von Alexander Giehl

Höchstenbach – Das Magazin #01

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

anlässlich unserer 750-Jahr-Feier wurde ich gebeten, einige Zeilen zu den damals bevorstehenden Festlichkeiten zu formulieren und vielleicht auch ein wenig für die damals neue Homepage zu verfassen. Auf der Suche nach Inspirationen fielen mir dabei die über Jahrzehnte hinweg geführten Ordner meiner Großmutter in die Hände. Sie hatte mit größter Sorgfalt alles Mögliche gesammelt, in dem es um ihren Heimatort Höchstenbach ging. Dabei herausgekommen sind zahlreiche Aktenordner voll mit Zeitungsartikeln, Flugblättern, Werbebroschüren, etc.

Aus der Idee, ein paar Inspirationen zu sammeln, wurde wieder einmal ein stundenlanges Stöbern und Staunen. In diesem Moment stellte sich mir dann eine Frage: Wie kann ich diese Schätze auch anderen interessierten Menschen zugänglich machen?

Kurz darauf hatte ich die Lösung gefunden und nach nunmehr 3 Jahren endlich in die Tat umgesetzt. In Form eines gut 100-seitigen Magazins habe ich aus „Oma’s-Archiven“ eine Auswahl an Themen zusammengestellt, die sich mit den unterschiedlichsten Facetten des Dorflebens beschäftigt. Hinzu kamen noch einige eigene Inhalte und fertig war „Höchstenbach – Das Magazin #01“.

Mit der Unterstützung der Ortsgemeinde möchte ich das Magazin nun zum Selbstkostenpreis von 5€ pro Exemplar an alle interessierten Menschen weitergeben.

Sollte Ihr Interesse geweckt sein und Sie möchten gerne ein Exemplar erwerben, bitten wir Sie um eine verbindliche Nachricht mit der gewünschten Bestellmenge und Ihrem Namen bis zum 04.11.2022. Gerne persönlich, per Mail an alexander.giehl@gmx.de oder direkt bei der Ortsgemeinde.

Kommentar der Ortsgemeinde:

Die Ortsgemeinde unterstützt wirklich gerne das Projekt von Alexander Giehl. Alexander hat viel Zeit und Herzblut in die Konzeption dieses Magazins gesteckt. Elfriede Giehl sammelte alles über Höchstenbach - ihren geliebten Heimatort und die Aufarbeitung durch ihren Enkel ist wirklich lohnenswert zu lesen. Schön, dass die Ordner nicht einfach im Archiv landen, sondern allen Interessierten zugänglich gemacht werden.